Am 6. Mai und 28. Oktober 2023 jeweils von 11 bis 14 Uhr
Wir laden ein, zur Begegnung mit Gott im Freien.
Nichts muss, alles kann.
Ein Hügel und eine Höhle. Den Blick schweifen lassen und in die Tiefe gehen.
Herzoffen werden für die Dinge, die wesentlich sind.
Vorbereitete Gebete, Zeit für Stille, gemeinsamer Austausch.
Und das jeweils an besonderen Orten mit ihrer Geschichte. Das sind die Bestandteile von "Haltesttille".
Am 6. Mai: Haltestille auf der Halde – die Rungenberghalde in Gelsenkirchen
(Treffpunkt: Schüngelbergstrasse/Holthauserstraße 45897 Gelsenkirchen, am Bolzplatz)
Wir bitten zur besseren Planung um eine Anmeldung bis zum 1. Mai. Einfach oben unter "Anmelden zu Veranstaltungen" eintragen. Danke!
Bitte denkt daran, etwaigen Proviant selbst mitzubringen.
Am 28. Oktober: Haltestille in der Höhle
Eine Exkursion in die Kluterthöhle bei Ennepetal
Hier findest Du eine Postkarte zum Download. Die Idee: Vielleicht möchtest Du mit einer Freundin, einem Freund gemeinsam an der Haltestille teilnehmen? Dann nutze gern diese Karte (die man natürlich auch per Mail oder Messangerdienst verschicken kann).
Zum Anliegen. Ende 2022 haben sich 4 Leute in netter Runde getroffen.
Ihr Wunsch: Angebote für Menschen schaffen, die im Gottesdienst nicht satt werden. Oder die ihre Fragen immer noch ernst nehmen und suchen bzw. in die Tiefe gehen wollen. Wir kamen auf den Gedanken: NRW ist so reich an besonderen Orten. Orten mit einem Thema, einer Fragestellung. Und so war die Idee der Haltestille geboren. Wir wollen Wertvollzeiten schaffen, Kraftorte suchen und Fragen nicht ausweichen. Wir sind sehr gespannt, was der Heilige Geist daraus macht. Bist Du mit dabei?
Schreib uns gern mit Anregungen und Feedback oder auch Kritik jederzeit eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!