Studientagung für pastorale Mitarbeiter*innen NRW 2023
wir freuen uns, dieses Jahr wieder alle Pastor*innen, Gemeindereferent*innen und Diakon*innen im pastoralen Dienst des Landesverbandes NRW zu unserer Studientagung einladen zu können.
06.11 - 09.11. Vom Umgang mit Polaritäten
Wir haben Dr. Michael Bendorf als Referenten gewinnen können. Er ist Pastor in der Braunschweiger Friedenskirche, Jahrgang 1970, verheiratet und hat zwei Kinder. Zudem ist er als Dozent (IGW, AcF), Autor und Referent tätig und engagiert sich in unterschiedlichen Werken. Bis 2008 war er Hochschullehrer für Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung.
In unseren Gemeinden begegnen uns vielfältige Prägungen, unterschiedliche Meinungen und Überzeugungen. Dabei bilden sich oftmals Gruppen, die sich mit ihren Vorstellungen und Erwartungen nahezu unvereinbar gegenüberstehen und unsere Miteinander lähmen.
Oftmals handelt es sich nicht um Entweder-Oder-Konstellationen, sondern um Polaritäten. Diese Pole schließen sich nicht gegenseitig aus, sondern gehören möglicherweise zusammen und erfordern eine gute Balance. Diese Spannungen müssen nicht gelöst, sondern gemanagt werden. Es erfordert von allen Beteiligten, zuallererst von uns Hauptamtlichen, ein hohes Maß an Problemverständnis und Sozialkompetenz für ein gutes und versöhntes Miteinander.
Auf unserer Tagung wollen wir uns mit der Frage auseinandersetzen, wie dies gelingen kann. Wir wollen uns dazu konkrete Beispiele aus der Gemeindepraxis anschauen und neue Lösungsansätze für altbekannte Probleme erarbeiten. Ziel soll es sein, dass wir eine veränderte Wahrnehmung entwickeln, neue Denkmuster aufbauen und manches Tool an die Hand bekommen, die uns im Umgang mit Polaritäten helfen.
Tagungsort
|
Haus Meedland (Langeoog)
Tagungsstätte der Bremischen Evangelischen Kirche
|
|
|
Busfahrt
|
Die Abfahrtszeiten orientieren sich am Winterfahrplan der Fähre und sind hier nur Orientierungswerte.
Leverkusen Unternehmen - vorauss. 06:30 Uhr (Burscheider Straße 523, 51381 Leverkusen)
BF Leverkusen Mitte - vorauss. 07:00 Uhr (ZOB – Busbahnhof)
Essen Hbf - vorauss. 07:45 Uhr (Busbahnhof, am Haupteingang die Straße Freiheit überqueren)
Die Mitfahrerzahl ist auf 50 Personen begrenzt, das Mitfahrangebot wird nach Anmeldungs- und Zahlungseingang vergeben. Wer nicht an der Busfahrt teilnimmt, erhält automatisch eine Preisreduktion um 35 EUR. Die Reduzierung gilt nicht für PIAP Anmeldungen, auch wenn Sie vom System so angezeigt werden.
|
Bei Fragen zur Anmeldung oder bei Absagen meldet euch bitte bei Pastor Martin Kosmalski.
Download: Einladungsschreiben
Kontoverbindung: (Diese Info erhaltet ihr noch einmal mit der Bestätigungs-Email)
Pastorenschaft NRW
DE89 5009 2100 0000 8615 02
V.Zweck: PST Nov 22 Name, Vorname
Für jede Anmeldung (auch für Ehepartner) eine andere Email-Adresse verwenden. Bei gleichen Email-Adressen wird nur die letzte Anmeldung im System registriert. Nutzt eine Email-Adresse, die ihr regelmäßig abruft, alle weiteren Informationen und Updates werden an eure angegebene Email-Adresse versandt.
|