Die Gemeinde Altena, Grünewiese, lädt zu einem Workshop mit Martin Seydlitz ein. Zielgruppe sind Menschen, die in ihren Gemeinden predigen oder sich das grundsätzlich vorstellen können. Geboten wird ein bunter Mix aus Übungen und Theorie. Anmeldung:
2025 findet wieder ein Seelsorgetag in NRW, Essen, statt. Inspiration, hochkarätige Workshops, Ermutigung. Ein Angebot für alle, die sich für andere engagieren und sich in diesem Feld weiterbilden möchten; auch - aber nicht nur - für Hauptamtliche. Für diese bestens bewährte Veranstaltung arbeiten zwei Schwesterkirchen zusammen: Der BEFG und der Bund FeG. Der diesjährige Titel lautet: „Möge die Macht mit dir sein!“. Weitere Infos.
Die eigene Persönlichkeit weiter entwickeln, um sich selbst, das Team und die Gemeinde besser zu führen – darum geht es im Trainingsprogramm „Führen und Leiten“. Der nächste Durchlauf hier in NRW startet - drei Wochenenden umfassend - im September. Die Pulheimer Leitung nimmt teil. Deshelb findet der Kurs auf jeden Fall statt. Aber weitere Interessierte können sich anschließen. Infos und Termine. Mehr.
Ein besonderes Angebot für junge Menschen mit Migrationsgeschichte aus unseren Gemeinden. Alle ab 16 Jahren, die der zweiten Generation angehören, sind eingeladen, über Gott, sich selbst und das Leben zu reflektieren. Der Himmelsfels bei Kassel ist dafür der perfekte Ort. Eindrücke gibt es hier. Unbedingt das Wochenende 12.-14. September reservieren!
Der Landesverband NRW möchte Gruppen und Einzelpersonen ermutigen, neue Ideen für das Reich Gottes zu entwickeln. Hierfür stellt er für das laufende Haushaltsjahr bis zu 25.000 Euro bereit, gedacht als Unterstützung von Initiativen, die einfach nicht am Geld scheitern dürfen.
Informiert uns also über Euer Erzählcafé, den Kinderzirkus, das Mutmachprogramm… weitere Infos