Die Treffen der gewählten Leitung des Landesverbandes sind ab sofort öffentlich. Damit wollen wir es leichter machen, zu schnuppern und sich zu beteiligen. Jedes Treffen hat ein Schwerpunktthema, das wir vorab bekannt geben und dauert maximal 2 Stunden, (gemeinsames Essen inclusive). Vorherige Anmeldung ist nicht zweingend. Der nächste Termin: 20.3.:EFG Leverkusen. Beginn jeweils 18:30 Uhr. Herzlich willkommen!
Bis auf weiteres bieten wir zweimal im Jahr einen Workshop für Predigende an. Die Elemente bauen zwar auf einander auf, sind aber jeweils in sich abgeschlossen. So können Interessierte jederzeit hinzustoßen. (Allerdings ist die Zahl der Teilnehmenden auf max. 15 Personen beschränkt). Gastgeberin ist die Kirche im Walzwerk, Pulheim. Referent: Martin Seydlitz. Die nächsten Termine: 8. Februar und 20. September 2025 (10-16 Uhr).. Wer Interesse oder weitere Fragen hat, kann sich
Spezell für Mitarbeitende und Interessierte in der Seniorenarbeit findet Mitte März wieder ein Ermutigungstag statt. Neben Ermutigung und Begegnung geht es um echte Arbeitshilfen. Willkommen also m 15. März in der EFG Unna, Heidestraße 11, von 11-15 Uhr."Ein gutes Wort“ oder: wie man einen geistlichen Impuls für die Gruppe gestalten kann. Weitere Infos und Anmeldemöglichkeit.
Ein Rat der ganz besonderen Art... Planung und Durchführung liegt in den Händen des GJW. Wir werden darüber nachdenken, wie eine Gemeinde sein sollte, die fit für die Zukunft ist. Der aktuelle Strukturprozess spielt natürlich in das Thema hinein. Aber nicht nur. Viel Lobpreis, Austausch, Workshops zu relevanten Themen. Unbedingt vormerken: Am 5. April 2025 in der EFG Wermelskirchen, Neuschäferhöhe 9.
2025 findet wieder ein Seelsorgetag in NRW, Essen, statt. Inspiration, hochkarätige Workshops, Ermutigung. Ein Angebot für alle, die sich für andere engagieren und sich in diesem Feld weiterbilden möchten; auch - aber nicht nur - für Hauptamtliche. Für diese bestens bewährte Veranstaltung arbeiten zwei Schwesterkirchen zusammen: Der BEFG und der Bund FeG. Der diesjährige Titel lautet: „Möge die Macht mit dir sein!“. Weitere Infos.